Am Samstag fand in Guestrow der letzte von vier Regionalliga-Wettkämpfen statt. Auf Platz sechs der Gesamttabelle stehend, hegten wir realistische Ambitionen Platz 5 vom Stader SV zu erobern. Der Wettkampf fand ähnlich wie in Stuhr unter sehr schwierigen Bedingungen statt. Geschwommen wurden zwei Runden (mit Ausstieg) im unter 18 Grad kalten Inselsee. Der Weg vom See zur Wechselzone bestand vornehmlich aus Wasser und Matsch und bot den Athleten schon mal einen Vorgeschmack auf die Laufstrecke. Die sehr hügelige und anspruchsvolle Radstrecke mit streckenweise schlechtem Asphalt kostete sehr viel Kraft war aber glücklicherweise schon abgetrocknet.
Unser Partner Rehband hat die Tri Michels Regionalligisten zu einem gemeinsamen Grillabend eingeladen und dieser Einladung sind wir gerne und zahlreich gefolgt.
In einer sehr netten Runde gab es bei Grillfleisch, Bier und Cola auch gleich die Möglichkeit Rehbandprodukte aus der Kompressionsbekleidung anzuprobieren und zu testen.
Mit ein paar „verbissen“ umkämpften Spielen am Rehband-Kicker wurde der Abend abgerundet. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Die Tri Michels sagen Danke für diese tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon auf unser nächstes gemeinsame Treffen, wenn wir im August zusammen mit Rehband am MoPo Team-Staffellauf im Stadtpark teilnehmen werden.
Bei sehr schlechtem Wetter sind wir mit unserer Mannschaft beim 3. Regionalliga Wettkampf in Stuhr an den Start gegangen.
Unsere Jungs haben sich hervorragend geschlagen und sind mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung auf einem sehr guten 4. Platz in der Mannschaftswertung gelandet.
Dazu hat besonders Benjamin beigetragen. Mit der schnellsten Radzeit des Tages hat er sich nach dem Rad auf Position 2 vorgearbeitet und ist dann als 8. ins Ziel gekommen. Hierbei muss man wissen, dass auch ein Nils Goerke, Starter bei den Triabolos und Profitriathlet, als stärkster Athlet im Feld noch gute 20 sek. langsamer auf dem Rad war als Benjamin!
Es war wieder soweit, der SC Itzehoe lud zum 2. Wettkampf in der Regionalliga Nord in Hohenlockstedt ein. Ja, tatsächlich Hohenlockstedt, und nicht wie von vielen geglaubt Itzehoe, wie der Autor dieses Textes hervorheben möchte.
Das Team um Enno, Ben, Thilo J., Fabian und Christopher machten sich schon am frühen Sonntagmorgen auf dem Weg, um über einen zweigeteilten Wettkampfmodus den Abstand zum vorderen Tabellendrittel zu halten oder im besten Fall sogar zu verkürzen. Das Team, dessen Stärke eher beim Radfahren liegt, musste im ersten Durchgang einen Swim & Run (500m-2.5km) absolvieren, um die Team-Startzeiten für das Jagdrennen über die Sprintdistanz (500m-20km-5km) im zweiten Durchgang zu ermitteln. In der Summe sind das 1000m Schwimmen, 20km Radfahren und 7.5km Laufen; geringer kann der Fokus auf die zweite Disziplin (Rad) kaum sein. Nun denn … !
Weiterlesen: Aufholjagd in der Regionalliga beim SCI Triathlon