Sprüche wie " im Winter werden Triathleten gemacht" stimmen ja prinzipiell, aber tun "sie" es wirklich? Die unzähligen und lange Einheiten im Fettstoffwechselbereich? Volksläufe und Crossertouren sowie Spinning und Rollentraining? Ja - es stimmt! Die Michels drehen schon seit einigen Wochen an der Stellschraube. Die ersten Testzeiten beim Schwimmen sind genommen und verglichen worden. Positive Tendenzen sind zu erkennen! Die ersten Teamtreffen (z.B. das Damen & Herren Team der Regionalliga Nord) zur Saisonabstimmung sind auch schon gelaufen und die Teams werden langsam zusammen gestellt. Nachdem die Jugendlichen schon ihr Schwimmtrainingslager absolvierten folgten auch die Erwachsenen kürzlich ins Schwimm-Trainingslager ebenfalls in Itzehoe. Und bald schon geht`s für den ein oder anderen ins Radtrainingslager nach Südeuropa wie Mallorca, auf die Kanaren nach Italien oder Kroatien. Die Michels freuen sich auf die Saison 2016 und wir wünschen EUCH ALLEN ein sportlich erfolgreiches, aber ganz besonders ein verletzungsfreies Jahr.
Zum Jahresende nochmal einmal eine Runde zusammen kommen und etwas laufen gehen. Trotz des nasskalten Wetters sind viele Michels zum Treffpunkt am Cliff erschienen und haben nach einer Runde um die Alster bei Keks und warmen Tee etwas geklönt und sportliche Ziele für die kommende Saison ausgetauscht. 2016 wird ein Hammerjahr - da sind sich alle sicher. Freues Neues!
Die Michels wünschen Euch ein frohes, gesundes und sportlich erfolgreiches Jahr 2016. Zur Orientierung findet Ihr hier die wichtigsten Termine in und um Hamburg. Wer für uns im Team startet wird in der nächsten Zeit vom Kapitän angeschrieben.
09. April - Duathlon in Scheeßel (Lali), 05. Juni - Vierlanden (Lali & Reli), 12. Juni - Stadtparktriathlon (Lali), 26. Juni -Schwerin (Reli), 10. Juli - Itzehoe (Lali & Reli), 14. August - Bremen (Reli), 27. & 28.August - Bad Zwischenahn (Reli), 28. August - Elbetriathlon (Lali), 03./04. September - Norderstedt (Lali).
Am letzten Wochenende war es für einige Michels endlich soweit. Das Saison-Highlight OstseeMan in Glücksburg stand auf dem Plan. Nach 8-monatiger Vorbereitung gingen Rebecca, Manuel und Vanessa, sowie Markus und Philip erstmals über die Langdistanz an den Start. Malte, wollte sich nach seinem Barcelona-Debut 2014 an einer neuen Bestmarke versuchen und erstmals unter der 10h Marke finishen. Cindy und Andre starteten in verschiedenen Staffeln. Nicht unerwähnt bleiben soll der großartige Kampfrichtereinsatz von Hinni, der den gesamten Samstag beim Rad Check-In und am Sonntag auf und an der Strecke in gewohnt lässiger Manier für Ordnung sorgte und somit auch in diesem Bereich die Michels optimal vertreten konnte.
Nachdem es in der letzen Ruhewoche in Glücksburg noch heftig stürmte und regnete, hatte der Wettergott ein Einsehen mit